Manz WKN: A0JQ5U ISIN: DE000A0JQ5U3 Kürzel: M5Z Branche: Industrie, Maschinenbau

Kurs zur Manz Aktie
7,62 EUR
±0,00 %±0,00
01. Jun, 13:00:53 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 64,9 Mio. EUR
KGV 54,29
Ergebnis je Aktie 0,14 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
lockstoff
lockstoff, MANZ Hauptdiskussion, Dienstag 8:50 Uhr
man kann hier mit fug und recht behaupten: hidden versager
lockstoff
lockstoff, MANZ Hauptdiskussion, Dienstag 8:49 Uhr
auch wenn ich selber hier (klein) investiert bin, so ein unwürdiges unternehmen hat reutlingen nicht verdient,
S
Spekulatius17, MANZ Hauptdiskussion, 23. Mai 18:51 Uhr
Der Cashflow hat sich deutlich verschlechtert und die Verschuldung hat sich auch erhöht. Aus dem Schneider sind wir hier noch lange nicht. Mit sinkenden Zinsen werden die Kunden eine höhere Investitionsbereitschaft haben. Bei Maschinenbauer ist das denke ich ein wichtiger Faktor. Ich hoffe wir haben aber jetzt die Talsohle erreicht und spätestens 2025 geht's dann wieder Richtung Norden mit dem Kurs.
T
TheWeekend, MANZ Hauptdiskussion, 23. Mai 13:52 Uhr
Auch wenn es ein schwieriges Marktumfeld gibt in deren Maschinenbausektor und die 2023 und voraussichtlich 2024 nicht 300Mio Umsatz generieren werden, halte ich eine MK von 70Mio für unterbewertet🤔✌️
M
Magnum11, MANZ Hauptdiskussion, 23. Mai 8:46 Uhr
Das sieht doch gut aus. Nahezu gleicher Umsatz und das EBIT gesteigert. Zudem kein negativer Ausblick. Dann kann das Ding doch gerne mal zünden…🚀
T
Tycoon5c69baaf698f9, MANZ Hauptdiskussion, 17. Mai 13:06 Uhr
Warte auch
T
TheWeekend, MANZ Hauptdiskussion, 16. Mai 15:28 Uhr
Wann kommen denn jetzt die Zahlen oder hab ich was übersehen😳✌️
T
ToTheMoin, MANZ Hauptdiskussion, 3. Mai 10:29 Uhr

Genau deshalb, ohne Verluste oder Gewinne auf der Aktie klar überlegen was Sinn macht. Nur so wird man langfristig erfolgreich.

👍😊
S
Serioustraderr, MANZ Hauptdiskussion, 3. Mai 10:10 Uhr

Über 20% minus gespart in ca 1 Monat... Auch nicht schlecht

Genau deshalb, ohne Verluste oder Gewinne auf der Aktie klar überlegen was Sinn macht. Nur so wird man langfristig erfolgreich.
T
ToTheMoin, MANZ Hauptdiskussion, 3. Mai 10:06 Uhr

Nein, konsequent. Nur so wirst du langfristig erfolgreich sein.

Über 20% minus gespart in ca 1 Monat... Auch nicht schlecht
A
Aldis, MANZ Hauptdiskussion, 25. Apr 20:36 Uhr
Ganz ehrlich, ich schaue mir diese Position in meinem Depot einfach nicht mehr an. Entweder wir der Laden verkauft oder ist durch
M
Magnum11, MANZ Hauptdiskussion, 25. Apr 18:09 Uhr
Meine Herren, Warum geht es ohne Nachricht so rapide ab? Oder ist dies die Nachricht?
T
Tycoon4491, MANZ Hauptdiskussion, 24. Apr 17:42 Uhr
Uff hier geht rapide bergab
w
wojtila, MANZ Hauptdiskussion, 11. Apr 19:39 Uhr
Mit Manz geht's seit drei Jahren Vollgas bergab. Was meinst du, dass nach dieser Liquiditätsfindung in einem Bericht drinnen steht ??? WIR SIND PLEITE !!!
M
Manzai, MANZ Hauptdiskussion, 10. Apr 10:09 Uhr

Ich bin jetzt auch raus, wünsche allen Investierten gute Nerven. Vermutlich hat Manz Kapitalprobleme.

Ist der Bericht schon da?
Themen zum Wert
1 MANZ Hauptdiskussion
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Kursdetails
Geld (bid) 7,52 (111)
Brief (ask/offer) 7,72 (111)
Spread 2,59
Geh. Stück 0
Eröffnung 7,62
Vortag 7,62
Tageshoch 7,62
Tagestief 7,62
52W Hoch 20,90
52W Tief 7,00
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 7.571 Stk
in USD gehandelt 1 Stk
in CHF gehandelt 300 Stk
Gesamt 7.872 Stk
Partner-News
Anzeige

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

4:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:06 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

11:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:43 Uhr • Partner • MediaFeed

9:35 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 16:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 7,54 100 Stk 7,60 865 Stk 1717169759 31. May 1.851 Stk 7,60 EUR
L&S Exchange 7,52 111 Stk 7,72 111 Stk 1717189095 31. May 1.245 Stk 7,62 EUR
Nasdaq OTC 1711498200 27. Mar 1 Stk 12,83 USD
Baader Bank 7,52 329 Stk 7,72 328 Stk 1717169461 31. May 7,58 EUR
Frankfurt 7,52 100 Stk 7,72 100 Stk 1717135232 31. May 7,40 EUR
Tradegate 7,52 480 Stk 7,90 400 Stk 1717187183 31. May 2.274 Stk 7,62 EUR
Lang & Schwarz 7,52 111 Stk 7,72 111 Stk 1717239653 1. Jun 7,62 EUR
TTMzero RT 1717185480 31. May 7,62 EUR
London 1717140082 31. May 1 Stk 7,64 EUR
Berlin 7,52 100 Stk 7,72 100 Stk 1717135292 31. May 7,40 EUR
Düsseldorf 7,50 540 Stk 7,74 540 Stk 1717176636 31. May 7,50 EUR
Hamburg 7,52 100 Stk 7,72 100 Stk 1717136166 31. May 7,40 EUR
München 7,52 100 Stk 7,72 100 Stk 1717135278 31. May 7,50 EUR
Hannover 7,52 100 Stk 7,72 100 Stk 1717136161 31. May 7,40 EUR
Stuttgart 7,52 465 Stk 7,72 907 Stk 1717185332 31. May 1.790 Stk 7,54 EUR
BX Swiss 7,19 1.470 Stk 7,62 1.470 Stk 1707930001 14. Feb 300 Stk 9,88 CHF
Gettex 7,52 170 Stk 7,72 170 Stk 1717184608 31. May 410 Stk 7,60 EUR
Quotrix Düsseldorf 7,52 540 Stk 7,72 540 Stk 1717185480 31. May 7,62 EUR
ges. 7.872 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
64,9 Mio.
Anzahl der Aktien
8,5 Mio.
Termine
02.07.2024 Hauptversammlung
06.08.2024 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
07.11.2024 Veröffentlichung Quartalsmitteilung (Stichtag Q3)
Aktionärsstruktur %
Freefloat 33,20
Familie Manz 25,01
Shanghai Electric Germany Holding GmbH 19,65
Daimler Truck Holding AG 9,08
Invesco Advisers, Inc. 6,45
Janus Henderson Group plc 3,44
Universal-Investment 3,17
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Manz Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 1,11 1,71 0,72 0,42 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,44 -2,90 -1,42 -0,28 0,14 - -
Cash-Flow 20,6 Mio. -25,8 Mio. -2,3 Mio. -23,9 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 36,64 % 35,32 % 29,60 % 35,70 % - - -
Verschuldungsgrad 172,73 182,88 237,67 179,93 - - -
EBIT 13,6 Mio. -16,1 Mio. -6,5 Mio. 4,0 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 12,78 -15,02 -77,96 -4,39 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 77,27 -17,24 -14,82 -44,07 54,29 - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 236,8 Mio. 227,1 Mio. 251,0 Mio. 249,2 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 5,0 Mio. -17,6 Mio. -7,7 Mio. -1,4 Mio. - - -
Steuern 1,5 Mio. 4,8 Mio. 4,5 Mio. 1,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 3,4 Mio. -22,4 Mio. -12,1 Mio. -2,4 Mio. - - -

Info Manz Aktie

Manz

Die 1987 gegründete Manz AG ist ein weltweit agierendes Hightech-Maschinenbauunternehmen. Die Geschäftsaktivitäten umfassen die Segmente Solar, Electronics, Energy Storage, Contract Manufacturing und Service. Mit langjähriger Expertise in der Automation, Laserbearbeitung, Bildverarbeitung und Messtechnik, Nasschemie sowie Rolle-zu-Rolle-Prozessen bietet das Unternehmen Herstellern und deren Zulieferern innovative Produktionslösungen in den Bereichen Photovoltaik, Elektronik und Lithium-Ionen-Batterietechnik. Das Produktportfolio umfasst sowohl kundenspezifische Entwicklungen als auch standardisierte Einzelmaschinen und Module, die zu kompletten, individuellen Systemen verkettet werden können. Die seit 2006 in Deutschland börsennotierte Firmengruppe entwickelt und produziert in Deutschland, der Slowakei, Ungarn, Italien, Festland China und Taiwan. Vertriebs- und Service-Niederlassungen gibt es darüber hinaus in den USA und Indien. Weltweit beschäftigt die Manz AG aktuell rund 1.400 Mitarbeiter, davon rund die Hälfte in der für die Zielbranchen des Unternehmens maßgeblichen Region Asien.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Manz Aktie liegt bei 7,62 EUR (01. Jun, 13:00:53 Uhr). Somit hat sich die Manz Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die Manz Aktie, nach unserer Datenlage, nur mit einer Seitwärtsbewegung aufwarten. Im Zeitraum eines Jahres, hat die Manz Aktie mit -63,37 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +8,14 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -174,28 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Manz zuletzt in 2023 mit 0,42 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Manz Aktie aktuell bei 0,26 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Manz an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei -4,39 und entspräche somit ungefähr der -4-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von -23,9 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie -2,80 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Manz Aktie von 7,62 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell -2,73 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Manz wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 54,29 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Manz in Höhe von -27,24 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -2,4 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 8,5 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 7,62 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Die Manz AG, notiert unter dem Börsenkürzel "M5Z" an der Frankfurter Börse, ist ein hochspezialisiertes deutsches Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Produktionsanlagen konzentriert. Das 1987 gegründete Unternehmen mit Sitz in Reutlingen, Baden-Württemberg, hat sich als Anbieter von Prozesslösungen für eine breite Palette von Branchen einen Namen gemacht, darunter die Elektronik-, Solar- und Energiespeicherindustrien.

Geschäftsmodell und Branchenfokus

Manz AG ist bekannt für seine Innovationen in der Automatisierungstechnik, die es ermöglichen, Produktionsprozesse effizienter, schneller und kostengünstiger zu gestalten. Das Unternehmen liefert maßgeschneiderte Maschinen und Anlagen, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Zu den Kernkompetenzen gehören unter anderem Technologien für die Herstellung von Displays für Smartphones und Tablets, Anlagen für die Produktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen sowie Maschinen für die Verarbeitung von Solarzellen und -modulen.

Technologische Innovationen und Partnerschaften

Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Manz ist die Fähigkeit zur ständigen Innovation. Durch intensive Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Zusammenarbeit mit führenden Industrie- und Forschungspartnern gelingt es Manz, technologisch fortschrittliche Lösungen anzubieten, die den Kunden helfen, ihre Produktivität zu steigern und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Partnerschaften mit großen Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen spielen eine zentrale Rolle in der Strategie von Manz, um am Puls neuer technologischer Entwicklungen zu bleiben.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Leistung von Manz wird stark von der Nachfrage in seinen Schlüsselmärkten sowie von globalen wirtschaftlichen Bedingungen beeinflusst. Das Unternehmen veröffentlicht regelmäßig Finanzberichte, die Einblicke in Umsatz, Gewinnmargen und andere wesentliche finanzielle Kennzahlen geben. Trotzen globaler Herausforderungen hat Manz seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und sein Geschäft anzupassen.

Nachhaltigkeit und Corporate Responsibility

Nachhaltigkeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Unternehmensstrategie von Manz. Das Unternehmen engagiert sich für umweltfreundliche Produktionsprozesse und die Entwicklung von Technologien, die zur Energieeffizienz und Ressourcenschonung beitragen. Durch die Betonung von Nachhaltigkeit in der Produktion und die Bereitstellung von Technologien für saubere Energie zielt Manz darauf ab, einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Investitionsüberlegungen

Die Aktie von Manz AG bietet Anlegern die Möglichkeit, in ein Unternehmen zu investieren, das an der Spitze technologischer Entwicklungen in mehreren schnell wachsenden Branchen steht. Für Investoren, die an den Zukunftsthemen wie Digitalisierung, erneuerbare Energien und Elektromobilität interessiert sind, könnte Manz eine attraktive Anlagemöglichkeit darstellen. Allerdings sollten potenzielle Investoren die Marktdynamiken und das Wettbewerbsumfeld, in dem Manz operiert, sorgfältig bewerten, da diese Faktoren erheblichen Einfluss auf die Geschäftsleistung haben können.

Fazit

Zusammenfassend ist die Manz AG ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnologie, das durch Innovation und Nachhaltigkeit in verschiedenen High-Tech-Branchen Wettbewerbsvorteile erzielt. Seine Aktien könnten daher für langfristig orientierte Anleger, die an technologischen Fortschritten interessiert sind, eine überlegenswerte Option darstellen.